Aus Goethes Tagebüchern

Auszüge

Januar

01. Januar 1823
Einige Briefe mundirt. Sendung an Ihro Hoheit mit Mocca-Caffee.
Neue Aktenstücke für´s laufende Jahr. Scenarium von Phaethon …
Mittags zu sechsen. Nach Tische die lithographischen Bilder
numerirt. Abends Kanzler von Müller, Hofrath Meyer und
Oberbaudirektor Coudray …

06. Januar 1823
Geschichte des Jahrs 1809. … Wegen
großer Kälte wöhnliche Anstalten gemacht. Einige
Zeit mit Walther beschäftigt.

18. Januar 1823
Bibliotheksrechnung von Jena. … Abends mit John
verschiedene Briefconcepte. … Herrn Professor Zelter die
Bände Morphologie und Naturforschung nach Berlin.

23. Januar 1823
Nach Tische Gespräch mit Ottilien, besonders über unmittelbare
Einwirkung der Personalitäten. Abends für mich. Betrachtungen über
das Jahr 1808.

30. Januar 1823
Die meteorologischen Expeditionen für Jena begonnen. …
Die Ballkleidungen gaben den Töchtern viel Geschäft. Einige
leichte pädagogische Mißhelligigkeit mit Walther.

Februar

08. Februar 1823
Mantagna´s Triumpfzug fortgesetzt. … Mittag zu fünfen. Nach
Tische die Stielerischen Landkarten. … Nachts mein Sohn, eine
schematische Darstellung vorweisend.

10. Februar 1823
Mantegna in´s Mundum gebracht. … Abends für mich.

11. Februar 1823
Mundum des Triumphzugs durch John. Frau Großherzogin um
1/2 11 Uhr. Wurden die nachgeahmten Edelsteine vorgewiesen.

16. Februar 1823
Glückwunsch an Frau Erbgroßherzogin mit dem böhmischen Gedichte. …
Gegen Abend ins Bette.

19. Februar 1823
Fortdauernder, zwar etwas geminderter Schmerz. Um 9 Uhr Blutigel
gelegt. … Abends heftigeres Fieber, sehr unruhige … Nacht.

23. Februar 1823
Das Fieber etwas geringer; jedoch wieder heftige Schmerzen in der
linken Brust. Zweimaliger Besuch des geh. Hofraths Huschke.

26. Februar 1823
Früh wie gewöhnlich Marienbader Wasser und hierauf eine
Tasse Tee getrunken. … Früh Besuch Ihro K. H. Großherzogs.

28. Februar 1823
Zustand besser wie gestern. Der Tag frey von Schmerzen und Fieber. …
Hofrath Rehbein sehr oft, bis noch spät am Abend. Ruhige Nacht.

März

03. März 1823
Blieb dem Tag über im Sessel. Erhielt von Carus eine Sendung.

09. März 1823
Las die Memoiren der Madame Campan.

13. März 1823
Wohl geschlafen. … Herr Geh. Referendar Helbig, wegen
meteorologischer Angelegenheiten.

14. März 1823
Mantegna gänzlich abgeschlossen.

16. März 1823
Mittags ward etwas Musik gemacht. Weber Memoiren.

20.März 1823
Die Registrande besorgt. Ferner zu Kunst und Alterthum Aufsatz über
Naturdichter mit Beispielen.

22. März 1823
Herr Soret mit einem Reisenden von Petersburg. …
Zeigte russische lithographirte Ansichten von Petersburg
und Kostüm verschiedener Nationen vor.

23. März 1823
Anfang einer gewissen Ordnung in den Büchern meines Zimmers. …
Regisseur Durand; Unterhaltung über die gestrige Aufführung des Tasso und
sonstiges auf das Theater Bezug habendes.

24. März 1823
Erster Anfang des Auffsatzes über deutsche Baukunst zu Kunst und
Alterthum. Mittag zu fünfen.

27. März 1823
Von deutscher Baukunst 1823, Mundum.

31. März 1823
… Sendung von Breslau. Büsching ein Exemplar des Schlosses von Marienburg
an Serenissimum.